Der Technologiekonzern Wärtsilä wird die Ausrüstung für die zweitgrößte Anlage der Welt liefern, die Biomethan und synthetisches Methan aus erneuerbaren Energiequellen verflüssigt, um LNG-Kraftstoffe zu erzeugen. Nach der Inbetriebnahme werde die Anlage eine Kapazität von etwa 63.000 Tonnen Bio-LNG pro Jahr aufweisen, heißt es in einer Mitteilung des finnischen Technologiekonzerns. Der Auftrag wurde im März […]
Start Nachrichten Wirtschaft Wärtsilä liefert Ausrüstung für geplante 63.000-Tonnen-Bio-LNG-Anlage an Reefuelery