Das Thema Wasserstoff spielt in den Marktanalysen des Bundesverbands Energiespeicher Systeme (BVES) noch keine wesentliche Rolle. Zwar ließen sich erste Geschäftsansätze erkennen, aktuell seien aber weiter die Pilotprojekte dominierend, die im Zuge der Reallabore entwickelt wurden und werden.
Im Bereich kleiner dezentraler ländlicher Projekte sei bereits ein Hochlauf zu erkennen. Auch Wasserstoffanwendungen im Bereich 1 bis 10 MW würden im industriellen Bereich ab 2023 eine Hochlaufphase erreichen. Hemmend wirken sich in diesem Segment aber lange Genehmigungszeiten aus. Ab 2025 rechnet die Bra...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen