Die Rolle, die Wasserstoff und seine Syntheseprodukte als Energieträger im globalen Energiesystem künftig einnehmen werden, wird kontrovers diskutiert. Eine neue Meta-Studie unter Koordination des Fraunhofer ISI hat untersucht, wie sich der Wasserstoffbedarf global entwickeln könnte. Die im Rahmen des Forschungsprojekts HyPat laufende Studie hat dazu mehr als 40 Energiesystem- und Wasserstoffszenarien neu ausgewertet. Der Schwerpunkt liegt auf Szenarien mit ambitionierten Treibhausgas-Reduktionszielen. Fazit der Forschenden: Wasserstoff wird zwar eine wichtige Rolle in der künftigen globalen K...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen