Die Energiekrise bringt mit sich, dass die Rolle erneuerbarer Gase – und insbesondere diejenige von grünem Wasserstoff – im politischen Diskurs eine zentrale Position einnimmt. „Wasserstoff ist von entscheidender Bedeutung, um unsere Energiequellen zu diversifizieren und die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern“, sagte etwa Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in der vergangenen Woche anlässlich der beihilferechtlichen Freigabe der zweiten IPCEI-Tranche im Bereich Wasserstoff. Gleichzeitig weisen immer mehr Studien auf die Begrenzungen der Technologie hin, die bei allen Fortsch...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen