Im Industriepark Schwarze Pumpe in Spremberg im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße soll eine Demonstrationsanlage für ein wasserstoffbasiertes Speicherkraftwerk entstehen. Eine entsprechende Vereinbarung für das „Referenzkraftwerk Lausitz Phase I“ (RefLau) haben die Projektpartner jetzt unterzeichnet.
Das Kraftwerk soll die künftige Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Energien und mit Wasserstoff als chemischem Speicher sichern. „Wir schaffen anfassbare Realität und machen nicht nur Konferenzen“, sagte Gerhard Hänel der Deutschen Presse-Agentur (dpa) zu dem Projekt, das er als Berate...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen