In einer aktuellen Studie des Fraunhofer ISI wird die Verlagerung von Kostenbestandteilen (Stromsteuer, EEG-Umlage) weg vom Strommarkt diskutiert (vgl. nebenstehenden Bericht). Die Analyse des Fraunhofer ISI befasst sich mit der Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstoffelektrolyse für die Jahre 2018 und 2030. Die komplette Studie kann hier als PDF aufgerufen werden.
►Die Kostendifferenz der Wasserstoffelektrolyse zur Dampfreformierung ist im Sektor Gebäude/Handel/Dienstleistungen (GHD) sehr hoch, und zwar sowohl unter geltenden Rahmenbedingungen als auch bei einer vollständigen Verlagerung von EEG-...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen