Mit einem neuartigen Wasserstoffzug will die Deutsche Bahn im kommenden Jahr Testfahrten in Baden-Württemberg aufnehmen und dort ab 2024 auch im regulären Fahrgasteinsatz zwischen Tübingen, Horb und Pforzheim unterwegs sein. Der von Siemens gebaute zweiteilige Zug „Mireo Plus H“ sei mit einem Wasserstoffantrieb ausgerüstet, sagte die Vorständin der Deutschen Bahn für Digitalisierung und Technik, Daniela Gerd tom Markotten, in Krefeld bei der Präsentation des Zuge.
Bildquelle: H2goesRail
Je nach Strecke und Jahreszeit kann der Zug laut Bahn bis zu 800 Kilometer weit fahren. Der Zweiteiler soll ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen