Abo

Newsletter

Weltec Biopower adressiert griechischen Biogasmarkt mit individueller Anlagenkonfiguration

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Im Sommer 2020 beginnt der Anlagenhersteller Weltec Biopower im nordgriechischen Veria mit dem Bau einer Biogasanlage. Hauptinvestor und Betreiber des Anlagenprojektes ist einer der größten Schlachthofbetriebe für Rinder und Schweine in Griechenland, wie Weltec berichtet. Bereits Mitte November 2020 soll die 500-kW-Anlage ans Netz gehen. Weltec sieht in dem Markt angesichts der politischen Zielsetzungen ein erhebliches Wachstumspotenzial.
Schon seit Jahren sei die Menge tierischer Abfallprodukte im Norden des Landes hoch, berichtet Weltec. Laut dem griechischen Forschungsinstitut CRES belaufen...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Weltec Biopower

450-kW- und 250-kW-AnlagenNeue Aufträge für Weltec am japanischen Biogasmarkt

Der deutsche Biogasspezialist Weltec Biopower hat auf dem japanischen Markt weitere Aufträge erhalten. Nach der Installation mehrerer landwirtschaftlicher Anlagen in den letzten Jahren vermelden...

Weltec, ETW, AsahiBiomethan: Internationale Projekte zeigen Vielseitigkeit bei Erzeugung und Nutzung

Der deutsche Bioenergiemarkt hat in den vergangenen Jahren nicht die politische Flankierung erhalten, die sich die Stakeholder der Branche gewünscht haben. Hierzulande hoffen die...

England Weltec errichtet Biomethan-Anlage für Eco Sustainable

Weltec Biopower ist vom englischen Recyclingunternehmen Eco Sustainable Solutions Ltd. mit dem Bau einer Biomethananlage beauftragt worden. Der Standort der Anlage befindet sich in...

BioenergieAustralien: Weltec modernisiert 1,1-MW-Biogasanlage

Der deutsche Anlagenbauer Weltec Biopower beteiligt sich an der Modernisierung einer 1,1-Megawatt-Biogasanlage der Yarra Valley Water im Norden von Melbourne. Bei Yarra Valley Water...

Verwandte Meldungen

THG-QuoteVDB lobt erste Schritte im Kampf gegen Betrug

Der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) sieht im aktuellen Referentenentwurf des Bundesumweltministeriums zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote „wichtige Elemente für mehr Klimaschutz im Verkehrssektor“. Positiv...

HBB-StellungnahmeEnWG-Novelle bringt „Atempause“ beim Netzanschluss von Biomethananlagen

Teil der jüngst vom Bundeswirtschaftsministerium vorgelegten EnWG-Novelle ist auch die von der Branche lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten...

Unternehmensvorstoß5 Empfehlungen zur Stärkung der heimischen Biogas-Produktion

Führende Unternehmen der Biogasbranche haben gemeinsam „Branchenempfehlungen für die Legislaturperiode 2025-2029“ veröffentlicht. Auf dem Weg zu einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung spiele Biogas...

ContextCrew-ToolDatenmonitor Bioenergie: Preise, Märkte und Trends im Überblick

Biomasse ist eine knappe Ressource. Sie wird wie andere Waren gehandelt. Nicht immer ist die Preisbildung transparent, da es im Biomassebereich keine atomistische Marktstruktur...

HolzpelletsPelletpreis im Juli kaum verändert gegenüber Vormonat

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne Holzpellets derzeit 302,69 Euro. Damit hat sich der Preis zum Vormonat Juni kaum verändert (Juni 302,45...