Die weltweit installierten Energiespeicher haben im vergangenen Jahr eine Leistung von 9 GW und eine Kapazität von 17 GWh erreicht. Die Marktforscher von BloombergNEF (BNEF) gehen davon aus, dass im Jahr 2040 stationäre Speicher mit einer kumulierten Leistung von 1.095 GW und einer Kapazität von 2.850 GWh installiert sein werden. Dem Markt steht mithin in gigantisches Wachstum bevor.
Der Boom der stationären Energiespeicherung werde in den nächsten zwei Jahrzehnten nach Schätzungen des BNEF 662 Mrd. US-Dollar an Investitionen erfordern. Möglich werde dies durch weitere starke Rückgänge bei den...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen