In Thüringen ist der Disput um den Windenergieausbau neu entfacht. Die CDU-Landtagsfraktion verlangte Ende letzter Woche in Erfurt eine Neubewertung der Ausbaupläne, die AfD-Fraktion einen Windenergie-Moratorium und damit einen vorläufigen Ausbaustopp.
Sie begründeten ihre Haltung mit einer Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die sich mit den gesundheitlichen Folgen des Umgebungslärms befasst. Die Studie empfehle unter anderem, die durchschnittliche Lärmbelastung durch Windenergieanlagen zu verringern, erklärte der CDU-Gesundheitspolitiker Christoph Zippel.
Seine Fraktion setze sich ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen