Die Nutzung von Erdwärme kann einen wichtigen Beitrag im Zuge der Abkehr von fossilen Brennstoffen im Gebäudebereich leisten. Aktuell decken regenerative Wärmequellen weniger als ein Fünftel des Wärmebedarfs, der größte Teil davon entfällt auf die Bioenergie. In der „Roadmap Oberflächennahe Geothermie – Potenziale, Hemmnisse und Handlungsempfehlungen“ legen die Autoren der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie […]
Start Nachrichten Wirtschaft Wie glückt eine schnelle Nutzung der tiefen und der oberflächennahen Geothermie?