Um die Nettoerlöse aus dem Verkauf von Erneuerbaren Strom zu bestimmen, spielt eine Vielzahl an Faktoren eine Rolle. Das Schweizer Unternehmen Pexapark hat für EUWID Neue Energie an einem Rechenbeispiel simuliert, wie Unsicherheiten als Teil eines systematischen Spiels quantifiziert und ein „optimales“ PPA bestimmt werden kann.
Dass Risiken nie verschwinden, sondern im Rahmen von PPAs lediglich transformiert werden, erläutert Pexapark-Mitgründer Luca Pedretti im Interview:
https://www.contextcrew.de/ppa-markt-nicht-wegen-preislevel-attraktiv-der-risikoappetit-machts/
...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen