Der WAB will seine Mitglieder dabei begleiten und unterstützen, die Chancen zu ergreifen, die die Pläne der Bundesregierung für einen Ausbau auf 30 GW bis 2030 und 40 GW bis 2035 mit sich bringen. „Die Offshore-Branche stehe nach der Ausbauflaute der letzten Jahre vor einer riesigen Herausforderung“, sagte WAB-Vorstandsvorsitzender Jens Assheuer. Die dafür notwendigen Investitionen betrachtet er gleichzeitig als riesige Chance, auch für kleine und mittelständische Firmen. Für die nun erforderliche Geschwindigkeit gehe es darum, „den Boom, den wir schon einmal hatten, nicht nur zu wiederholen, ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen