Der Ausbau der Windenergie an Land muss zügig auf ein Vielfaches seines aktuellen Niveaus gehoben werden, Zielformulierungen und konkrete Projektumsetzungen fallen aber weit auseinander. So rechnet die Branche nicht damit, dass das Ausschreibungsvolumen von 12,84 GW im laufenden Jahr durch entsprechende genehmigte Projekte gedeckt sein wird. Die neue Bundesregierung habe zwar eine Trendwende eingeleitet, bis die Maßnahmen aber die Projektumsetzung erreicht haben, braucht es Zeit. Und die bereits ergriffenen Maßnahmen reichen nicht aus, machten Experten der Windenergiebranche bei einer digitale...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen