Nach Erhebungen der Fachagentur Windenergie an Land (FA Wind) waren Ende 2020 in Deutschland 2.086 Windenergieanlagen – und damit siebeneinhalb Prozent des gesamten Anlagenbestands – auf Waldflächen in Betrieb. Diese verfügen über eine elektrische Gesamtleistung von 5.672 MW, was gut zehn Prozent der insgesamt installierten Windenergieleistung in Deutschland entspricht. 89 Prozent der Anlagen im Wald wurden im vergangenen Jahrzehnt errichtet, wie aus der aktuellen Analyse der FA Wind zur Situation der Windenergie im Wald hervorgeht. (Titelbild: EUWID)
Die Verteilung des Anlagenbestands innerh...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen