Der Bau und Betrieb von Windenergieanlagen sorgt in Schleswig-Holstein für fast 12.000 Jobs. Das geht aus einer Studie des BWE-Landesverbandes Schleswig-Holstein hervor. Demnach profitierten Land und Kommunen im Jahr 2018 zudem über mindestens 45 Mio. € an Steuereinnahmen. „Die Windenergie an Land ist ein Jobmotor“, sagte der Vorsitzende des BWE-Landesverbandes, Horst Leithoff, am Dienstag. Allein der Betrieb bereits aufgestellter Anlagen beschäftigte im Land 9.100 Menschen. Für die Studie hatte das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Daten der Bundesnetzagentur und des Statistisc...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen