Abo

Newsletter

Windenergie: Nordex meldet Erfolge in den Vereinigten Staaten

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Windenergieanlagenhersteller Nordex meldet Erfolge auf dem US-Markt. Das Unternehmen NaturEner USA hat erneut die Nordex Group mit dem Service ihrer Windparks im Volumen von 400 MW in den USA beauftragt. Vor wenigen Tagen hatte Nordex berichtet, dass man mit der nordamerikanischen Tochter des französischen Energiekonzerns Engie einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 100 Turbinen der AW3000-Baureihe unterzeichnet hat.

Der Serviceauftrag von NaturEner betrifft drei Windparks mit Anlagen der Acciona Windpower Plattform in Montana: Glacier Wind I und II in der Nähe von Ethridge und Rim Rock in der Nähe von Kevin. Die drei Windparks bestehen aus 266 Anlagen des Typs AW77/1500. Bereits seit der Inbetriebnahme 2009 war Nordex für die Service-Dienstleistungen zuständig. Die neuen Serviceverträge erstrecken sich auf eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren. Die Vertragsverlängerung ergänzt den serviceseitig betreuten Anlagenbestand der Nordex Group in Nordamerika, der sich derzeit aus 4,2 GW zusammensetzt.

Anlagen für 300-MW-Projekt „Prairie Hill“ in Texas sollen 2020 geliefert werden

Das Engie-Projekt umfasst Anlagen vom Typ AW140/3000 auf 82 Meter Nabenhöhe. Die Turbine hat laut Nordex im Markt die größte überstrichene Fläche bei einer Gesamthöhe unter 500 Fuß (152,4 Meter). Die Anlagen sollen im Jahr 2020 geliefert werden und das 300-MW-Projekt „Prairie Hill“ nahe der Stadt Mart in Texas bedienen.

Lesen Sie auch (Premium / Post-EEG-Dossier):

Post-EEG-Phase: 5 Fragen, die sich Windenergie-Anlagenbetreiber stellen müssen

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: 10,3-MW-Solarpark entsteht auf ehemaligem Truppenübungsplatz

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Festlegungsentwurf zu vNEBNetzA-Chef Müller: „Subvention von Kraftwerken durch vermiedene Netzentgelte nicht mehr zeitgemäß“

Die Bundesnetzagentur hat heute den Entwurf einer Festlegung zur derzeitigen Vergütung für dezentrale Einspeisung (vermiedene Netzentgelte) zur Konsultation gestellt. Sie plant ein Abschmelzen der...

Auktion erneut überzeichnetSolarausschreibungen: Mittlerer Zuschlagswert sinkt auf 4,66 ct/kWh

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse der PV-Ausschreibung des ersten Segments bekannt gegeben. Sie betrifft PV-Freiflächenanlagen und für Solaranlagen, die auf baulichen Anlagen errichtet werden....

Windpark SundernTrianel Wind und Solar und Stadtwerke Bochum treiben Ausbau der Windenergie voran

Im März haben die Bauarbeiten für den Trianel Windpark Sundern begonnen, der mit 12 Windenergieanlagen der größte kommunale Windpark in Nordrhein-Westfalen sein wird. Es...