Der Windenergieanlagenhersteller Nordex meldet Erfolge auf dem US-Markt. Das Unternehmen NaturEner USA hat erneut die Nordex Group mit dem Service ihrer Windparks im Volumen von 400 MW in den USA beauftragt. Vor wenigen Tagen hatte Nordex berichtet, dass man mit der nordamerikanischen Tochter des französischen Energiekonzerns Engie einen Vertrag über die Lieferung und Errichtung von 100 Turbinen der AW3000-Baureihe unterzeichnet hat.
Der Serviceauftrag von NaturEner betrifft drei Windparks mit Anlagen der Acciona Windpower Plattform in Montana: Glacier Wind I und II in der Nähe von Ethridge und Rim Rock in der Nähe von Kevin. Die drei Windparks bestehen aus 266 Anlagen des Typs AW77/1500. Bereits seit der Inbetriebnahme 2009 war Nordex für die Service-Dienstleistungen zuständig. Die neuen Serviceverträge erstrecken sich auf eine Laufzeit von bis zu zehn Jahren. Die Vertragsverlängerung ergänzt den serviceseitig betreuten Anlagenbestand der Nordex Group in Nordamerika, der sich derzeit aus 4,2 GW zusammensetzt.
Anlagen für 300-MW-Projekt „Prairie Hill“ in Texas sollen 2020 geliefert werden
Das Engie-Projekt umfasst Anlagen vom Typ AW140/3000 auf 82 Meter Nabenhöhe. Die Turbine hat laut Nordex im Markt die größte überstrichene Fläche bei einer Gesamthöhe unter 500 Fuß (152,4 Meter). Die Anlagen sollen im Jahr 2020 geliefert werden und das 300-MW-Projekt „Prairie Hill“ nahe der Stadt Mart in Texas bedienen.
Lesen Sie auch (Premium / Post-EEG-Dossier):
Post-EEG-Phase: 5 Fragen, die sich Windenergie-Anlagenbetreiber stellen müssen