Saarländische Kommunen sollen künftig von Gewinnen aus der Windkraft profitieren können. Wirtschaftsminister Jürgen Barke (SPD) kündigte am Freitag ein Beteiligungsgesetz an, das in diesem Jahr parallel mit einem Ausbaugesetz auf den Weg gebracht werden soll. Dieses sieht im Saarland die Ausweisung von zwei Prozent der Landesfläche für Windräder vor.
Ziel des Beteiligungsgesetzes sei es, die Gemeinden an den Ergebnissen der Windenergieanlagen zu beteiligen und sie dazu zu verpflichten, diese für gemeinnützige Zwecke einzusetzen, sagte der Minister beim Sommergespräch mit Journalisten in Saarbr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen