Windenergie und Vogelschutz: KNE startet Forschungsprojekt zu Antikollisionssystemen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Symbolbild (Quelle: chris miller/EyeEm / stock.adobe.com)
Antikollisionssysteme (AKS) werden mit der Novellierung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) als mögliche Schutzmaßnahmen anerkannt, um Kollisionsrisiken von Vögeln an Windenergieanlagen zu vermeiden beziehungsweise zu senken. Aufgabe eines jetzt am Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gestarteten und vom Bundesamt für Naturschutz geförderten Forschungs- und Erprobungsvorhabens „AKS-Praxis“ (FuE) ist es, das vorhandene Wissen zu AKS zu erweitern und […]

Sind Sie bereits Abonnent? mit Ihren Anmeldedaten ein.