In Europa sind 4,9 GW neuer Windenergieleistung im ersten Halbjahr 2019 hinzugekommen. Das geht aus den aktuellen Zahlen des europäischen Dachverbands WindEurope hervor. Gegenüber dem Vorjahreswert von 4,5 GW entspricht dies allerdings nur einem leichten Anstieg. Der Wert bildet die gesamte Windenergieleistung – Onshore wie Offshore – ab. Für die Windenergie an Land zeichnet sich ein weiterer Rückgang ab. Die Branchenkrise in Deutschland macht sich bemerkbar.
Laut den aktuellen Halbjahreszahlen wurden in Europa im ersten Halbjahr 2,9 GW Onshore-Windenergieleistung installiert. Im Vorjahreszeit...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen