Die Offshore-Windenergie-Branche hat sich beim Ausbau der Offshore-Kapazitäten für ein Zwischenziel von 35 GW bis zum Jahr 2035 ausgesprochen, zu dem zusätzlich der Bedarf an grünem Wasserstoff aus Windenergie auf See gerechnet werde müsse. „Wir müssen jetzt Gas geben, um die Ziele zu erreichen“, sagte der Vorstandsvorsitzende des Windindustrie- und Wasserstoffverbandes WAB, Jens Assheuer, am gestrigen Dienstag bei der Eröffnung der 17. Windforce Conference vor rund 200 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Der Bund plant derzeit einen Offshore-Ausbau von 40 GW bis 2040. (Titel...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen