Das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung betont, dass der Ausbau der Erneuerbaren ein „entscheidender Baustein“ zur Erreichung der Klimaziele sei. Die Regierung glaubt, den Schlüssel dazu im Thema „Akzeptanz“ zu finden, was indes restriktive Auswirkungen insbesondere auf den Ausbau der Windenergie hat. So heißt es in dem Papier: „Es ist sicherzustellen, dass es für betroffene Anlieger im Einzelfall bei den Mindestabständen zu keiner Verringerung gegenüber der geltenden Rechtslage kommt.“
Die Branche reagierte entsprechend: „Das Eckpunktepapier ist ein Windkraft-Verhinderungsprogramm und ein...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen