Europa hat im Jahr 2024 insgesamt 16,4 GW Windkraftkapazität zugebaut, davon 13 GW in der EU. Doch das ist weniger als die Hälfte dessen, was zur Erreichung der Energiesicherheitsziele nötig wäre, wie WindEurope in seinem aktuellen Bericht feststellt. Langsame Genehmigungsverfahren, schleppender Netzausbau und eine unzureichende Elektrifizierung bremsen das Wachstum der Windenergie. Bis 2030 müsste der jährliche Zubau verdoppelt werden, um den Großteil des für den Clean Industrial Deal erforderlichen sauberen Stroms bereitzustellen, wie aus dem jetzt vorgelegten Annual Stats 2024 und Outlook R...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen