Das Bürgerbeteiligungsmodell der EnBW ist nach Angaben des Karlsruher Energiekonzerns sehr gut angenommen worden. Von insgesamt sieben Beteiligungspaketen, die die EnBW auf ihre Windparks ausgeschrieben hatte, hat die Region rund um den Windpark Goldboden Winterbach die höchste Zeichnungsquote. Die Bevölkerung ist nun mit über 300.000 € an dem Windpark beteiligt.
„Das ist ein tolles Ergebnis und zeigt das große Vertrauen in den wirtschaftlichen Erfolg des Windparks Goldboden“, sagte EnBW-Regionalleiter Windenergie Michael Soukup. Die Anleger beteiligen sich hierbei nicht nur an einer nachhaltigen Energiezukunft, sondern sichern sich auch gleichzeitig eine attraktive Rendite, so Soukup.
Im November 2018 hatte das Energieunternehmen im Rahmen einer Schwarmfinanzierung den Beteiligungsprozess gestartet. Die Zeichnungsfrist endete am 31. Juli. Jeder, der Interesse hatte, konnte Anteile zwischen 500 und 10.000 € erwerben. Die jährliche Verzinsung liegt den Angaben zufolge bei 3 Prozent.