„Im Endeffekt wollen wir erreichen, dass das Aufladen eines Elektrofahrzeugs im Idealfall nicht länger dauert als das Betanken eines mit Kraftstoff betriebenen Fahrzeugs.“ Das sagte David Finn, CEO und Gründer des Ladetechnikspezialisten Tritium anlässlich der Inbetriebnahme der ersten zwölf High-Power-Charger (HPC) des Unternehmens auf zwei Raststätten der Tank & Rast-Gruppe an der A61 in Rheinland-Pfalz. Die zwölf Schnelllader sind Teil des geplanten europaweiten Netzwerks von Ionity, das 400 HPC-Stationen umfassen soll.
Jede der Ladesäulen liefere eine Leistung von 350 kW, womit ein ent...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen