Nach dem jetzt vorgestellten World Energy Outlook 2018 der Internationalen Energie-Agentur (IEA) ist der Energiehunger der Welt noch lange nicht gestillt. Nach den derzeitigen und geplanten Maßnahmen, die im „New Policies Scenario“ modelliert sind, wird der Energiebedarf bis 2040 um mehr als 25 Prozent steigen. Das bedeutet, dass jährlich mehr als 2.000 Mrd. US-Dollar an Investitionen in die neue Energieversorgung erforderlich sind.
„Unsere Analyse zeigt, dass über 70 Prozent der globalen Energieinvestitionen von den Regierungen angestoßen werden, und damit ist die Botschaft klar: Das Schicksa...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen