Abo

Newsletter

wpd startet Wind- und Solaraktivitäten in Griechenland

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Projektierer wpd hat den griechischen Markt ins Visier genommen. Mit den Gesellschaften wpd solar Hellas und wpd Hellas onshore werden am Standort Athen jetzt entsprechende Projektentwicklungsaktivitäten aufgenommen. Das deutsche wpd-Team ist unterstützend tätig.

Als eigenständige Tochtergesellschaft wird wpd solar Hellas neben der bewährten Zusammenarbeit mit Zephiros EPE, in der derzeit drei PV-Portfolios mit einer Gesamtleistung von 345 MW entwickelt werden, ein eigenes Portfolio an PV-Projekten aufbauen. Ziel sei es, noch in diesem Jahr an den staatlichen Auktionen teilzunehmen und dann die Portfolios zu realisieren und zu betreiben.

Im Bereich Wind onshore wird der Fokus der Projektentwicklung auf Eigenentwicklung, Greenfield-Entwicklung und dem Aufbau neuer Kooperationen liegen. Die derzeit laufenden intensiven Verhandlungen eröffnen den Angaben zufolge gute Chancen, in den kommenden Monaten eine attraktive Pipeline aufzubauen. Mit einem Investitionsplan von über 500 MW werde sich wpd dynamisch im derzeit sehr aktiven griechischen Markt positionieren und neue Projekte und Partnerschaften erfolgreich umsetzen, erklärte Aris Liaskos, Leiter der Projektentwicklung bei wpd Hellas onshore.

Mehr von wpd

Power Purchase Agreementwpd: PPA mit LyondellBasell für italienischen Windpark

Der Projektierer wpd hat mit dem in den Niederlanden ansässigen Unternehmen LyondellBasell (LYB) ein zehnjähriges Power Purchase Agreement (PPA) für das italienische Wind-onshore-Projekt Licata...

Verwandte Meldungen

WindstromSchöneweiss & Co: SL Naturenergie setzt zweite Direktbelieferung mit Industriekunden um

Die SL Naturenergie hat mit dem Unternehmen Schöneweiss & Co GmbH in Hagen einen Vertrag zur Direktbelieferung aus Windstrom unterzeichnet. Der Industriekunde, der Schmiedekomponenten...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

WochenbilanzKW 16: Anteil Erneuerbarer an Stromerzeugung bei 58 Prozent

Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Nettostromerzeugung ist in der vergangenen Woche weitgehend stabil geblieben. Wie die Auswertung der Smard-Daten der Bundesnetzagentur zeigt,...

Nachrichten kompaktKurzmeldungen: Fachverband Biogas startet neue Kampagne „Biogas liefert“

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur Energiewende aus den verschiedensten Quellen. In der Online-Rubrik werfen...

WortmeldungKNE ordnet bne-Studie zur Artenvielfalt in Solarparks ein

Mit einer neuen Studie zur Artenvielfalt in Solarparks hat der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) einen Diskussionsbeitrag zur Rolle von PV-Freiflächenanlagen für den Naturschutz geliefert....