Mit 32.300 (Vorjahr: 31.200) neuen Pelletfeuerungen in Deutschland wurde der für das Jahr 2017 prognostizierte Zubau von 33.000 Anlagen zwar knapp verfehlt, im Vergleich zu 2016 stieg die Zahl der Anlagen aber dennoch um 3,5 Prozent. Nach Angaben des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV), Berlin, wurden im vergangenen Jahr deutschlandweit rund 16.500 Pelletkaminöfen, 15.000 Pelletkessel und wasserführende Pelletöfen mit einer Leistung bis 50 kW sowie 800 Kessel/Pellet- KWK-Anlagen größer 50 kW neu installiert.
Der in Betrieb befindliche Bestand an Pelletfeuerungsanlagen lag damit ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen