Die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 12,7 Minuten je Letztverbraucher. Das teilte die Bundesnetzagentur mit. „Die Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland war im Jahr 2021 erneut sehr hoch. Ursache für den Anstieg der durchschnittlichen Versorgungsunterbrechung waren Störungen auf der Mittelspannung und Wetterereignisse in der Niederspannung“, sagt Klaus Müller, Präsident […]
Start Nachrichten Wirtschaft Zuverlässigkeit der Stromversorgung in Deutschland auch im Jahr 2021 sehr hoch