Digitalisierung für die Energiewende: „Wir haben noch viel zu tun“

Unternehmensgründer und Startups sind der Meinung, dass Deutschland zahlreiche technologische Entwicklungen wie beispielsweise Smart Phones oder Batteriespeicher für Elektromobilität ebenso wie die Herstellung von Solardünnschichtzellen verpasst hat. Und auch beim Thema Digitalisierung müsse in der Energiewirtschaft ein Umdenken und eine stärkere Öffnung zu innovativen Ideen eintreten, wenn zukunftsweisende Innovationen nicht im Ausland erschaffen werden sollen, … Digitalisierung für die Energiewende: „Wir haben noch viel zu tun“ weiterlesen