Großbritannien: Energiespeicher bieten Flexibilität auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren
Der Technologiekonzern Wärtsilä wird Energiespeichersysteme mit 100 MW Leistung und 200 MWh Kapazität an die EDF-Renewables-Tochter Pivot Power liefern. Die Speicher sind Teil der beiden nächsten Projekte von Pivot Power in den West Midlands, England. Pivot Power plant die Umsetzung eines innovativen „Energy Superhub“-Modells, berichtet Wärtsilä. Der finnische Konzern werde Batterien an zwei Standorten in … Großbritannien: Energiespeicher bieten Flexibilität auf dem Weg zu 100 Prozent Erneuerbaren weiterlesen