Abo

Newsletter

35 Prozent Biogasbeimischung: Stadtwerke Stuttgart beliefern Landeshauptstadt

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Stadtwerke Stuttgart haben sich bei der Ausschreibung der Landeshauptstadt Stuttgart zur Energiebelieferung durchgesetzt und liefern künftig Ökostrom sowie Biogas an die Stadt. Die Lieferung startet zum 1. Januar 2022 und hat eine Laufzeit von drei Jahren (mit Option auf zwei weitere Jahre). Das Liefervolumen liegt pro Jahr bei 150 GWh Ökostrom und 225 GWh Erd- und Biogas.
„Die Entscheidung der Stadt ist wegweisend, da sie damit gerade auch beim Biogasbezug einen großen Schritt in Richtung Klimaneutralität geht“, sagt Martin Rau, Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart Vertriebsgesellscha...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Mehr von Stadtwerke Stuttgart

Verwandte Meldungen

Warten auf EU-BeschlussNRW droht Stilllegung von rund 80 Biogasanlagen

In Nordrhein-Westfalen droht Anfang 2026 die Stilllegung von mehr als 80 Biogasanlagen, falls das Biomassepaket nicht rechtzeitig von der EU-Kommission beihilferechtlich genehmigt wird. Darauf...

PositionspapierBDEW schlägt neues Verfahren für Biomethan-Einspeisung vor

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem er Vorschläge zur künftigen Einspeisung von Biomethan ins Gasnetz macht. In...

Klimafreundliche KraftstoffeVerbio mit Ergebnisrückgang – regulatorische Entwicklungen rücken in den Fokus

Das vorläufige Ebitda des Bioenergiekonzerns Verbio liegt für das Geschäftsjahr 2024/25 bei rund 14 Mio. Euro und damit unter der zuletzt kommunizierten Prognose. Vor Sondereffekten betrug...

KSpG im KabinettBEE: CO₂-Gesetz soll Bioenergie mit CCS stärken – keine fossilen Fehlanreize

Am Tag der geplanten Verabschiedung des Kohlendioxid-Speichergesetzes (KSpG) im Bundeskabinett hat der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ein Positionspapier zu Carbon-Management-Maßnahmen veröffentlicht. Darin fordert der...

EUWID-Marktbericht für AltholzAltholzmarkt in Deutschland von weitgehend entspannter Versorgungslage geprägt

Von sehr wenigen Ausnahmen abgesehen ist der Markt für Altholz derzeit bundesweit „entspannt und ruhig“. Das berichtet EUWID auf der Grundlage seiner jüngsten Marktbefragung....