Neue Energie News
Die Wärmewende in Deutschland nimmt Form und Struktur an
„In Zukunft bekommt der oder die Einzelne etwas weniger an Förderung als vorher, aber dafür können viele Menschen von den Förderprogrammen profitieren.“ Mit diesen...
Grüner Wasserstoff: Hochlauf, Technologien und Geschäftsmodelle
Update: 9. August 2022
Im Juli 2022 hat die EU-Kommission die ersten Projekte aus dem IPCEI Wasserstoff genehmigt. Auch vier deutsche Vorhaben sind dabei. Derweil...
EU, Bund, Länder, Regionen: Pläne zum Ausbau der „grünen“ Wasserstofftechnologie 
Auf europäischer Ebene nimmt das Thema Wasserstoff an Fahrt auf. Die EU-Wasserstoffstrategie soll verschiedene nationale Strategien zu einer einheitlichen europäischen Strategie vereinen, um eine...
Power-to-Gas: Aktuelle Urteile und Gesetzesänderungen 
Welche aktuellen Urteile und Gesetzesänderungen beeinflussen die Marktbedingungen für Power-to-Gas-Anlagen? Hier finden sie einen Überblick, der fortlaufend aktualisiert wird:
Die im Zuge des Osterpakets verabschiedete...
Richtungsweisende Power-to-Gas-Projekte 
Hier finden Sie eine Übersicht mit richtungsweisenden Power-to-Gas-Projekten in und um Deutschland:
Jänschwalde: Auf dem ehemaligen Flugplatz und künftigem „Green Areal Lausitz“ (GRAL) soll im...
Weltweite Investitionen in Erneuerbare erreichen im ersten Halbjahr Rekordniveau 
Die weltweiten Investitionen in erneuerbare Energien haben in der ersten Jahreshälfte 2022 ein Niveau von 226 Mrd. US-Dollar erreicht und damit einen neuen Rekord...
ContextCrew Top-Dossiers
Post-EEG
Post-EEG
Jetzt auf die Post-EEG-Phase vorbereiten: Welche Optionen gibt es? Worauf müssen Anlagenbetreiber achten?
Power Purchase Agreement
PPA
Power Purchase Agreements: Was kann PPA, wo liegen die Fallstricke und wie entwickeln sich die Märkte?
Grüner Wasserstoff
Power-to-Gas
Power-to-Gas: Chancen – Risiken – Geschäftsmodelle. Der laufend aktualisierte 360-Grad-Blick auf den Megatrend.
ContextCrew Blickpunkte
Energiewende im Kontext: Übersicht über die...
Wie ist die tagesaktuelle Information in den größeren Zusammenhang eingebunden? Die entsprechende Einordnung ist ein Schlüsselelement des redaktionellen Konzepts von ContextCrew Neue Energie. Hierzu...
Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im...
Gerade im Individualverkehr wird langfristig an der batterieelektrischen Elektromobilität aus heutiger Sicht kein Weg vorbeigehen. Kurz- und mittelfristig könnten auch andere Technologien auf der...
Im Blickpunkt: Regenerative Hybridkraftwerke
Regenerative Hybridkraftwerke bieten im Zuge der Energiewende eine Reihe von Vorteilen, zu denen insbesondere die Senkung von Fixkosten durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur...
Bioenergie - Exklusive Markt- und Preistrends (EUWID)
EUWID-Marktbericht für Altholz: Geringe Mengen und... 
Die Unsicherheit wie auch die Dynamik auf dem Markt für Altholz ist in den letzten Jahren selten so groß gewesen wie derzeit: Für manche...
EUWID-Marktbericht: Sägerestholzpreise erreichen neue Höchststände 
Die Sägerestholzpreise in Deutschland sind in aktuell neu abgeschlossenen Verträgen über Lieferungen ab Juli 2022 über alle Sortimente hinweg nochmals deutlich erhöht worden. Das...
EUWID-Marktbericht: Anstieg der Pelletpreise setzt sich... 
Auch zu Beginn des dritten Quartals 2022 hat sich der seit rund einem Jahr feststellbare Anstieg der Handelspreise für A1-Pellets fortgesetzt. Das berichtet EUWID...