Neue Energie News
Windenergie und Genehmigungen: Wie der Kurswechsel eines vollbeladenen Öltankers
Während die Photovoltaik im vergangenen Jahr beim Zubau erkennbare Schritte in die richtige (notwendige) Richtung gemacht hat, ist 2022 für die Windenergiebranche einmal mehr...
Wärmepumpenbranche: 500.000 Installationen pro Jahr ab 2024 sind realistisches Ziel 
Eine Studie, die der Bundesverband Wärmepumpe (BWP) jetzt vorgelegt hat, hält eine weitere Beschleunigung bei den Installationszahlen und das Erreichen der 500.000-Marke bis 2024...
Habeck kündigt weitere Pakete für Ausbau der Solar- und Windenergie an 
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat im Bundestag weitere Schritte zur Beschleunigung des Ausbaus der Solar- und Windenergie angekündigt. „Wir werden zeitnah auf dieses Haus...
PtH: 50 Hertz und EVH errichten 40-MW-Anlage in Halle 
50Hertz und die EVH, eine Tochter der Stadtwerke Halle-Gruppe, arbeiten bei der Errichtung einer Power-to-Heat-Anlage (PtH) zusammen. Die Anlage verfügt über eine Leistung von...
Mecklenburg-Vorpommern: Landtag beschließt Windkraftbeschleunigungsgesetz 
Nach Jahren des Stillstands soll der Ausbau der Windkraft-Nutzung in Mecklenburg-Vorpommern wieder schneller vorankommen. Der Landtag beschloss am Mittwoch mit den Stimmen der Regierungsfraktionen...
Energie-Härtefallfonds für Firmen nicht für Pellets und Öl (Update) 
Die finanzielle Unterstützung des Bundes zu Energiekosten-Härtefallregelungen für kleine und mittlere Unternehmen umfasst keine Hilfen für Heizöl und Pellets. Das geht aus einem Beschluss...
ContextCrew Top-Dossiers
Post-EEG
Post-EEG
Jetzt auf die Post-EEG-Phase vorbereiten: Welche Optionen gibt es? Worauf müssen Anlagenbetreiber achten?
Power Purchase Agreement
PPA
Power Purchase Agreements: Was kann PPA, wo liegen die Fallstricke und wie entwickeln sich die Märkte?
Grüner Wasserstoff
Power-to-Gas
Power-to-Gas: Chancen – Risiken – Geschäftsmodelle. Der laufend aktualisierte 360-Grad-Blick auf den Megatrend.
ContextCrew Blickpunkte
Im Blickpunkt: Bio-LNG als Dekarbonisierungsoption im...
Gerade im Individualverkehr wird langfristig an der batterieelektrischen Elektromobilität aus heutiger Sicht kein Weg vorbeigehen. Kurz- und mittelfristig könnten auch andere Technologien auf der...
Energiezukunft im Kontext: Übersicht über die...
Wie ist die tagesaktuelle Information in den größeren Zusammenhang eingebunden? Die entsprechende Einordnung ist ein Schlüsselelement des redaktionellen Konzepts von ContextCrew Neue Energie. Hierzu...
Im Blickpunkt: Auf dem Weg zu...
Der regulatorische Rahmen für den Strommarkt ist ausgelegt auf ein System mit zentralen fossilen Kraftwerken. Für die Energiewende ist dieses Korsett zunehmend unbrauchbar. Benötigt...
Bioenergie - Exklusive Markt- und Preistrends (EUWID)
EUWID-Marktbericht: Abstellungen bremsen Absatz von Sägeresthölzern 
Weitere Produktionskürzungen auf Seiten der Sägerestholz verarbeitenden Industrie haben im Verlauf der vergangenen Wochen zu einer spürbaren Abflachung der Geschäftstätigkeit auf den deutschen Märkten...
EUWID-Marktbericht: Bei Hackschnitzeln und Grünschnitt scheint... 
Nach Preisrekorden in der Zeit zwischen August und Oktober haben sich die Preise für Waldhackschnitzel und Landschaftspflegeholz mittlerweile wieder etwas normalisiert. Durch wegfallende Pflegemaßnahmen...
EUWID-Marktbericht: Angebot auf Pelletmärkten aktuell höher... 
Innerhalb von wenigen Wochen hat sich die Situation auf dem deutschen Pelletmarkt gedreht. Das berichtet der Europäische Wirtschaftsdienst (EUWID) in seinem jüngsten Marktbericht. Während...