Energiespeicher spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle. Was sind die wichtigsten technologischen und ökonomischen Entwicklungen? Wie entwickeln sich Rohstoff- und Systempreise? Wie lässt sich mit Energiespeichern Geld verdienen? Mit unserem Digitalpass sind Sie auf den Punkt informiert.

Digitalpass Energiespeicher
Übersicht: Wasserstoff-Partnerschaften 
Deutschland baut Wasserstoff-Partnerschaften auf, um sich Importe von grünem Wasserstoff zu sichern und gleichzeitig Technologie zu liefern. Die Liste wird Schritt für Schritt ergänzt:
Norwegen...
HyGate: Vier Projekte erhalten Fördergelder 
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und Australiens Energieminister Chris Bowen haben in Berlin die vier Projekte verkündet, die im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative „German-Australian Hydrogen...
130 Wasserstofftankstellen weltweit im Jahr 2022 in Betrieb gegangen 
Im Jahr 2022 sind weltweit 130 Wasserstoff-Tankstellen in Betrieb gegangen, davon 73 in Asien und 11 in Nordamerika. In Europa wurden 45 Tankstellen eröffnet...
EU, Bund, Länder, Regionen: Pläne zum Ausbau der „grünen“ Wasserstofftechnologie 
Auf europäischer Ebene nimmt das Thema Wasserstoff an Fahrt auf. Die EU-Wasserstoffstrategie soll verschiedene nationale Strategien zu einer einheitlichen europäischen Strategie vereinen, um eine...
Mit welchen Strategien treiben die Bundesländer den Ausbau der H2-Wirtschaft voran? 
In einem neuen Hintergrundpapier hat die Agentur für Erneuerbare Energien AEE die Wasserstoffstrategien -projekte der Bundesländer unter die Lupe genommen. „Wichtig ist es, den...
Förderprogramme für grünen Wasserstoff: Überblick und Entwicklungen 
Es gibt eine wachsende Anzahl von Förderprogrammen im Bereich der Wasserstofferzeugung. Allein auf Bundesebene sind mehrere Ministerien involviert, wenn es um die Förderung von...
Neugierig?
Unser Newsletter
Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.