Energiespeicher spielen für die Energiewende eine zentrale Rolle. Was sind die wichtigsten technologischen und ökonomischen Entwicklungen? Wie entwickeln sich Rohstoff- und Systempreise? Wie lässt sich mit Energiespeichern Geld verdienen? Mit unserem Digitalpass sind Sie auf den Punkt informiert. Hier haben Sie auch Zugang zu den Wasserstoffthemen der ContextCrew.

Digitalpass Energiespeicher
Wasserstoff-Splitter: Erster Wasserstoff aus 250-kW-Elektrolyseur für GET H2 TransHyDE produziert 
In der Rubrik Wasserstoff-Splitter finden sich kompakte Meldungen rund um den Hochlauf der H2-Wirtschaft in Deutschland. Die Splitter ergänzen die ausführliche Berichterstattung zu den...
Energiespeicher-Splitter: Bauarbeiten für 35-MW-Speicher im Nordosten Frankreichs starten 
Sie wollen erfahren, was es Neues in der Energiespeicherbranche gibt? In den Energiespeicher-Splittern informieren wir Sie über neue Speicherprojekte, Geschäftszahlen, Veranstaltungen oder Forschungsprojekte. (Beitragsbild:...
Link-Kompass Flexibilitäten
Flexibilitäten spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation des Energiesystems. Durch den starken Ausbau der dargebotsabhängigen Technologien Photovoltaik und Windenergie fallen Stromangebot und -nachfrage zunehmend...
Innovationsausschreibung deutlich überzeichnet – Keine Gebote bei Biomethan 
Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 bekanntgegeben. Die Innovationsausschreibung war deutlich überzeichnet. In der parallel stattfindenden Ausschreibung für...
Neue Förderung für Batterie-Wertschöpfungskette 
Um den Auf- und Ausbau von Produktionskapazitäten entlang der Batterie-Wertschöpfungskette zu unterstützen, hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) die neue Förderrichtlinie „Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems...
BNetzA-Kompetenz, Energiespeicher, H2- und Stromnetz: EnWG im Energieausschuss 
Der Energieausschuss des Bundestags hat sich am Mittwoch im Rahmen einer Anhörung mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des Energiewirtschaftsrechts an unionsrechtliche Vorgaben...
Neugierig?
Unser Newsletter
Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends Ihrer Branche kostenlos zuschicken.