Der Energieversorger auf dem Weg zum Energiedienstleister

Sektorkopplung, EEG, Efficiency First & Co.: Die großen Trends am Energiemarkt

Wärmewende: Enercity erwirbt 75-Prozent-Anteil an ökoloco ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Energiedienstleister enercity beteiligt sich am Essener Heizungsspezialisten ökoloco und hält künftig 75 Prozent der...

Im Blickpunkt: Debatte zur Strompreisbremse im Überblick

Die Diskussion über die Strompreisbremse hat in den vergangenen Wochen zu einer massiven Verunsicherung in...

StromPBG: Abschöpfung von Überschusserlösen läuft aus

Die Abschöpfung von Überschusserlösen bei der Stromerzeugung läuft zum 30. Juni 2023 aus. „Die Bundesregierung...

Wie ein Muster-EVU erfolgreich Kurs in die Energiezukunft nehmen kann ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Das Beratungsunternehmen BET legt in einer Studie mit dem Titel „EVU 2030 – Die wirtschaftliche...

Kurzmeldungen: Lumenaza erleichtert Direktvermarktung von Strom aus kleinen PV-Anlagen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Über die Informationskanäle der Redaktion von ContextCrew Neue Energie fließen täglich mehrere Hundert Informationen zur...

Die neue Welt der Energiedienstleistungen

Wärmewende: Enercity erwirbt 75-Prozent-Anteil an ökoloco ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Energiedienstleister enercity beteiligt sich am Essener Heizungsspezialisten ökoloco und hält künftig 75 Prozent der...

„Greeen“: Russischer Angriffskrieg bringt Switch auf regenerative Wärmeversorgung ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Ukrainekrieg hat für die Wärmelösung im Quartiersprojekt „Greeen“ in Solingen ganz konkrete Auswirkungen gehabt....

e.distherm: Startschuss für führenden Energiedienstleister

Mit der Fusion von e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH, ENRO Ludwigsfelde Energie GmbH und E.ON edis Contracting...

Contracting spart Melbourne Cricket Ground Millionen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Im Rahmen eines Energie-Einspar-Contractings zwischen Siemens und dem Melbourne Cricket Club (MCC) konnte der Melbourne...

Energieeffizienzgesetz: 550 TWh weniger Endenergieverbrauch bis 2030 ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Gemeinsam mit dem Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und des Bundesimmissionsschutzgesetzes (BImSchG) hat das Bundeskabinett auch...

Kraft-Wärme-Kopplung: Die Effizienztechnologie

EnBW: Neues Gasheizkraftwerk in Stuttgart soll Systemstabilität stärken und Kohleausstieg ermöglichen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

In Stuttgart-Münster ist der Spatenstich für das erste von drei neuen Gaskraftwerken der EnBW gesetzt...

Biogas aus 5 km entfernter Biogasanlage erzeugt Strom und Wärme am Flughafen Memmingen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Am Flughafen Memmingen ist ein neues Biogas-betriebenes Blockheizkraftwerk in Betrieb gegangen. Den Rohstoff liefert eine...

Klimaneutrale Fernwärme: AGFW ermittelt Anteil von 30 Prozent an gesamter Fernwärme ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Anteil der klimaneutralen Fernwärme an der gesamten Fernwärmeversorgung in Deutschland liegt bei rund 30...

Holzgaskraftwerk in Wahlstedt bindet Kohlenstoff und vermeidet CO2-Ausstoß ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

In Wahlstedt errichtet HanseWerk Natur ein Holzgaskraftwerk, das aus Holzgaserzeugungsanlage und einem Holzgas-Blockheizkraftwerk (BHKW) besteht....

KWK-Anlage soll den CO2-Fußabdruck von DS Smith in Aschaffenburg deutlich senken ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Verpackungshersteller DS Smith und E.ON haben die Pläne für den Bau eines einer KWK-Anlage...

Nah- und Fernwärme: Aktuelle Entwicklungen

Im Blickpunkt: Grüne Fernwärme

Während die Energiewende im Stromsektor bereits manchen Fortschritt vorzuweisen hat, sind die Erfolge im Verkehr,...

Wie gelingt die Dekarbonisierung der Fernwärme? ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat ein Impulspapier mit dem Titel „Wie gelingt die Dekarbonisierung der...

Eine der größten Power-to-Heat- Anlagen Deutschlands in Betrieb

In Wedel vor den Toren Hamburgs ist eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands offiziell in Betrieb...

Geywitz: Gesetz zu Wärmeplanung führt nicht zu mehr Datenerhebung

Bauministerin Klara Geywitz hat Kritik am vorgesehenen Umgang mit Daten bei der kommunalen Wärmeplanung zurückgewiesen....

Großwärmepumpen: Strategien für den Rollout in Deutschland ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Das verfügbare Angebot von Umwelt- und Abwärme in Deutschland, das über Wärmepumpen bereitgestellt werden kann,...

Netzbetrieb und Netzausbau: Versorgungssicherheit zu jedem Zeitpunkt

Eine der größten Power-to-Heat- Anlagen Deutschlands in Betrieb

In Wedel vor den Toren Hamburgs ist eine der größten Wind-zu-Wärme-Anlagen Deutschlands offiziell in Betrieb...

Strom- und Gasnetz: BNetzA legt Eckpunkte für höhere Eigenkapitalverzinsung vor

Die Bundesnetzagentur hat die Eckpunkte einer höheren Eigenkapitalverzinsung für die Elektrizitäts- und Gasnetzbetreiber veröffentlicht. „Wir...

Amprion legt Grundstein für Konverterstation in NRW ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Für eine wichtige Anlage zur Nutzung von Windstrom aus Norddeutschland ist vergangene Woche bei Düsseldorf...

Im Blickpunkt: 450 MHz-Frequenzen für die Energiewirtschaft

Die Begehrlichkeiten waren groß, was die Vergabe der 450-MHz-Frequenzen angeht. Die Energiewirtschaft hat sich seit...

Wallboxen mit Schwarmintelligenz sollen Verteilnetze fit für die Elektromobilität machen

Das Verteilnetz rückt im Zuge von Sektorkopplung und Energiewende zunehmend in den Blickpunkt. Ein Thema...

Smart Energy: Wie wird Energie intelligent?

Sonnen bindet Wärmepumpen in intelligente Steuerung ein ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Shell-Tochter sonnen startet die Vernetzung von Wärmepumpen. Ein erstes Produkt dazu soll in diesem...

450connect und Versorgerallianz 450 schließen Rahmenvertrag über Nutzung des 450-MHz-Netzes ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG hat mit der 450connect GmbH einen Rahmenvertrag...

Smart Meter: Bundesrat gibt Neustart der Digitalisierung der Energiewende frei ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Bundesrat hat am Freitag das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende final gebilligt....

„Fan Club“: Octopus bietet dynamische Tarife für Anwohner von Windenergieanlagen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Octopus Energy bringt in Deutschland einen dynamischen Tarif an den Start, bei dem Stromverbraucher direkt...

Discovergy: Neustart nach Eigenverwaltungsverfahren ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Mit Wirkung zum 30. April 2023 ist das Eigenverwaltungsverfahren der Discovergy GmbH formell aufgehoben worden....

Ladesäulenbetrieb: Elektromobilität in den Startlöchern

Wallboxen mit Schwarmintelligenz sollen Verteilnetze fit für die Elektromobilität machen

Das Verteilnetz rückt im Zuge von Sektorkopplung und Energiewende zunehmend in den Blickpunkt. Ein Thema...

Im Blickpunkt: Bidirektionales Laden als Flexibilität am Strommarkt

Bis 2030 sollen in Deutschland 15 Millionen vollelektrische Fahrzeuge über die Straßen rollen. Sie besitzen...

BMW und E.ON: Vom kostenoptimierten Laden zur netzstabilisierenden V2G-Einbindung ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die BMW Group und E.ON haben eine europaweite Kooperation für intelligentes Laden zuhause gestartet. Ziel...

Energiewirtschaft fordert mehr E-Autos – Automobilwirtschaft mehr Ladesäulen ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Energiebranche sieht Ziele beim Ausbau der Elektromobilität in Deutschland in Gefahr. Zwar hätten die...

Mehr als 80.000 öffentliche Ladepunkte installiert ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Insgesamt 80.541 öffentliche Ladepunkte sind in Deutschland am 1. Januar 2023 gemeldet gewesen. Das entspricht...

Digitalisierung in der Energiewirtschaft

Neue digitale Wertermittlung auf Plattform wind-turbine.com

Die führende Online-Plattform der Windindustrie wind-turbine.com führt eine neue Applikation zur Wertermittlung von Windenergieanlagen ein....

Im Blickpunkt: 450 MHz-Frequenzen für die Energiewirtschaft

Die Begehrlichkeiten waren groß, was die Vergabe der 450-MHz-Frequenzen angeht. Die Energiewirtschaft hat sich seit...

450connect und Versorgerallianz 450 schließen Rahmenvertrag über Nutzung des 450-MHz-Netzes ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Versorger-Allianz 450 Beteiligungs GmbH & Co. KG hat mit der 450connect GmbH einen Rahmenvertrag...

Smart Meter: Bundesrat gibt Neustart der Digitalisierung der Energiewende frei ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Der Bundesrat hat am Freitag das Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende final gebilligt....

KEDi: dena eröffnet Kompetenzzentrum für Energieeffizienz in Halle ContextCrew | Neue Energie Premium Artikel - geschlossen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat in Halle (Saale) ein Kompetenzzentrum für Energieeffizienz durch Digitalisierung in...