FAQ - Fragen und Antworten

Webseite

Ich habe mein Passwort vergessen

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Nutzen Sie ganz bequem die Funktion “Passwort vergessen”, indem Sie auf “Anmelden” und “Passwort vergessen?” klicken, um ein neues Passwort anzufordern.

Der Login ist nicht mehr möglich. Was kann ich tun?

Wenn Sie drei Mal ein fehlerhaftes Passwort eingegeben, wird der Account aus Sicherheitsgründen für eine Stunde gesperrt. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder. Ist der Zugriff auch danach nicht möglich, können Sie Ihr Passwort zurücksetzen (vgl. Punkt 1 des FAQ).

Warum erhalte ich die Info zum neuen E-Paper nicht mehr?

Aus rechtlichen Gründen ist es uns nicht möglich, die Newsletter-Bestandsdaten von EUWID Neue Energie mitzunehmen. Sie können sich aber auf der Seite Ausgabe von ContextCrew │Neue Energie wieder mit Ihrer E-Mail-Adresse registrieren und erhalten dann jede Woche die Info, wenn die jüngste Ausgabe erschienen ist.

Ich war auf EUWID Neue Energie registriert, habe bei ContextCrew aber keinen Account. Warum ist das so?

Der Datenschutz ist für EUWID und ContextCrew │Neue Energie sehr wichtig. Aus diesem Grund sind nur die Daten von laufenden Vertragskunden auf uns übergegangen. Der Login auf der Seite erfordert auch künftig eine produktbezogene Kundenbeziehung. Für Bestandskunden mit Abonnement oder laufender Mitgliedschaft im Rahmen digitaler Einzelverkaufsprodukte ändert sich nichts. Sie haben mit den bestehenden Login-Daten Zugriff auf das gebuchte Informationsangebot der ContextCrew.

Ich erhalte den kostenlosen Newsletter nicht mehr. Woran liegt das?

Aus Datenschutzgründen war ein Übergang der kostenlosen Newsletter-Abonnenten von EUWID Neue Energie auf die ContextCrew nicht möglich. Möchten Sie auch künftig vom kostenlosen Newsletter-Angebot profitieren, dann melden Sie sich bitte auf unserer Newsletter-Anmeldeseite für Ihren gewünschten Themenbereich neu an.

Warum wird in vielen Texten bis 2021 auf EUWID Neue Energie verwiesen?

Die ContextCrew Neue Energie GmbH hat mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die EUWID-Publikation Neue Energie übernommen. Hinter der ContextCrew steht das bisherige Redaktionsteam von EUWID Neue Energie (vgl. hierzu auch ausführlich den dritten Teil dieses FAQs). Die von der Redaktion zuvor erstellten Texte sind im Rahmen der redaktionellen Tätigkeit für EUWID erstellt worden. Insoweit sind die Quellbezüge – etwa bei Interviews – korrekterweise mit EUWID Neue Energie angegeben.

Rechtliches & Copyright

Fragen zum Urheberrecht

Was wird durch das Urheberrecht geschützt?
Die einzelnen Artikel, Tabellen und sonstigen Inhalte der Print-Publikationen und der digitalen Angebote von ContextCrew │Neue Energie sind urheberrechtlich geschützt. Sie sind ausschließlich zum eigenen Gebrauch des Kunden und seiner Mitarbeiter im lizenzierten Umfang und am vereinbarten Standort des Kunden bestimmt.

ContextCrew │Neue Energie bietet Mehrfachlizenzen für Unternehmensstandorte an, die eine Compliance-gerechte Nutzung der Informationen sichern.

Alle Rechte sind vorbehalten. Ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von ContextCrew │Neue Energie ist der Kunde nicht berechtigt, die Inhalte ganz oder teilweise

  • zu vervielfältigen und nachzudrucken oder auf Datenträgern in jeder Form zu speichern;
  • in digitaler Form in einem eigenen Netzwerk (Intranet) abrufbar zu machen;
  • an Dritte in welcher Form auch immer (Papier, Bild- oder Datenträger, Mikrofilme, Internet) weiterzugeben oder diesen zugänglich zu machen (als Dritte zählen auch selbständige Standorte und Auslands- sowie Mutter- und Tochtergesellschaften eines Unternehmens) oder
  • in sonstiger Art und Weise zu verwerten oder umzuarbeiten (z.B. Übersetzung, Bearbeitung und Umgestaltung).

Der Urheberrechtsschutz besteht weltweit. Zuwiderhandlungen gegen die Copyright-Bestimmungen stellen einen Rechtsverstoß dar, der zivil- bzw. strafrechtlich verfolgt wird.

Besteht das Urheberrecht an Inhalten nur dann, wenn ein Copyright-Vermerk (©) angegeben ist?
Nach deutschem Recht ist ein Werk mit der Schaffung automatisch urheberrechtlich geschützt. Der Copyright-Vermerk dient als Hinweis, führt jedoch nicht zum urheberrechtlichen Schutz eines Werkes.

Gilt der Schutz des Urheberrechts auch für die Darstellung von Werken im Internet?
Für die Frage des Urheberrechtsschutzes ist das Medium ohne Relevanz. Das Urheberrecht gilt damit für sämtliche Verbreitungskanäle der Informationen von ContextCrew │Neue Energie.

Preistabellen

ContextCrew │Neue Energie bietet seinen Kunden ausgewählte Preistabellen des Europäischen Wirtschaftsdienstes (EUWID). Für diese Inhalte gilt:

Dürfen EUWID-Preistabellen aus den ContextCrew-Printausgaben eingescannt und digital weiterverteilt werden?
Das digitale Verbreiten von EUWID Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Dürfen Preistabellen aus dem Premium-Bereich ausgedruckt und betriebsintern weitergegeben werden?
Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird.

Dürfen Preistabellen aus dem Premium-Bereich heruntergeladen und digital weitergegeben werden?
Das digitale Verbreiten von EUWID Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit, an Kunden oder an selbstständige Handelsvertreter ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Printausgabe

Dürfen komplette Printausgaben von ContextCrew │Neue Energie eingescannt und digital weiterverteilt werden?
Das digitale Verbreiten von ContextCrew │Neue Energie Ausgaben per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Auswertung für Pressespiegel

Dürfen Inhalte aus den Publikationen von ContextCrew │Neue Energie in unternehmenseigene Pressespiegel aufgenommen werden?
Es ist nicht erlaubt, dass in Unternehmen und Konzernen „Pressespiegel“ in der Weise erstellt werden, dass von dem jeweiligen Unternehmen oder Konzern interessante Inhalte der ContextCrew-Publikationen in einem eigenen „Pressespiegel“ zusammengestellt und unternehmensweit/konzernweit an die Schwester- und Tochterunternehmen per Intranet verbreitet werden. Ebenso wenig ist es gestattet, wenn solche Pressespiegel auf Websites zum Download bereitgestellt werden.

Verwendung von ContextCrew Beleg-Artikeln

Die Verwendung eines Artikels, insbesondere eines Artikels, in dem über das betreffende Unternehmen berichtet wird, oder auch Zitate aus unseren Werken sind gestattet. Allerdings gibt es dafür ebenfalls Grenzen. Bitte wenden Sie sich direkt an uns, am besten per E-Mail an info(at)contextcrew.de.

Übergang von EUWID Neue Energie

Wer ist ContextCrew Neue Energie?

Hinter der ContextCrew steht das frühere Redaktionsteam von EUWID Neue Energie. Geschäftsführer der ContextCrew │Neue Energie GmbH sind Daniela Sassanelli und Dr. Stefan Preiß. Die ContextCrew übernimmt die bisherige Publikation EUWID Neue Energie und führt sie unter dem neuen Namen fort. Die ContextCrew hat ihren Sitz in Karlsruhe. Im Gründerzentrum „Perfekt Futur“ im Alten Schlachthof 39 trifft bewährter Qualitätsjournalismus auf ein agiles Umfeld von Gründerinnen und Gründern. Sie finden uns in der Einheit E3.

Was verbirgt sich hinter dem Namen ContextCrew

Die aktuelle Medienlandschaft ist in vielen Bereichen gekennzeichnet durch teils kurzatmige Informationswellen, denen es an Tiefe und Einordnung fehlt. Gleichzeitig ermöglichen es gerade die digitalen Medien, zielgenau Kontexte herzustellen und tagesaktuelle Informationen in den Hintergrund einzubetten. Die ContextCrew macht es sich zur Aufgabe, Zusammenhänge nutzwertorientiert aufzubereiten und Kunden damit in ihrem Kerngeschäft zu unterstützen.

Was verändert sich am redaktionellen Konzept?

Das bewährte Informationskonzept von EUWID Neue Energie schreibt die ContextCrew fort: Durch kompakte Information und Verdichtung zu Kontexten stellen wir sicher, dass unsere Leser einen schnellen und zugleich hintergründigen Einblick in aktuelle Entwicklungen am Energiemarkt gewinnen.

Wir setzen es uns aber zum Ziel, die digitalen Räume verstärkt zu nutzen und neue Formate zu entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, immer und überall auf diese Hintergründe zuzugreifen.

Was geschieht mit meinem Online-Zugang als bestehender Kunde?

Die Zugangsdaten, mit denen Sie sich als Kunde von EUWID Neue Energie einloggen konnten, um die von Ihnen genutzten Produkte und Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, bleiben unverändert.

Ich habe bei EUWID ein Abonnement bestellt, bin ich jetzt automatisch Kunde der ContextCrew?

Nein, der Übergang von EUWID Neue Energie zu ContextCrew │Neue Energie beinhaltet keinen Automatismus. Sämtliche Kunden werden um eine schriftliche Zustimmung gebeten, damit wir Sie auch über das Ende Ihres aktuellen Abonnementzeitraums hinaus mit unseren Informationsprodukten versorgen können.

Für den laufenden Abonnementzeitraum bleibt EUWID Ihr Vertragspartner. Die ContextCrew ist aber bevollmächtigt, EUWID in allen Ihr Abonnement betreffenden Angelegenheiten zu vertreten.

Ich möchte als Bestandskunde auch künftig die Informationsdienste in Anspruch nehmen. Was muss ich tun?

Rechtzeitig vor Ablauf Ihres aktuellen Abonnementzeitraums erhalten Sie eine E-Mail von uns, in der wir Sie um Zustimmung des Vertragsübergangs von EUWID bitten. Es genügt völlig, wenn Sie auf diese E-Mail mit „Ich stimme dem Übergang des Vertrags zu“ bzw. „Wir stimmen dem Übergang des Vertrags zu“ antworten.

Warum soll ich dem Übergang meines Vertrags von EUWID auf ContextCrew zustimmen?

Mit Ihrer Zustimmung sichern Sie den reibungslosen Übergang Ihres Abonnements auf die ContextCrew zum Beginn des nächsten Abonnementzeitraums.

Für Ihre Treue bedanken wir uns mit einem Rabatt in Höhe von 10 Prozent auf den Preis für den nächsten Abonnementzeitraum.

Was geschieht, wenn ich als Bestandskunde dem Übergang von EUWID auf ContextCrew nicht zustimme?

Abonnements, bei denen keine Zustimmung erfolgt, werden zum Ablauf des aktuellen Abonnementzeitraums gekündigt.

Sie können danach ein neues Abonnement zum regulären Preis mit der ContextCrew abschließen. Dabei müssen Sie Ihre Daten erneut eingeben und einen neuen Online-Zugang einrichten.

Welche Vertragsbedingungen gelten zukünftig für mein Abonnement?

Wenn Sie dem Übergang des Vertrags von EUWID auf die ContextCrew zustimmen, gelten die bisherigen Vertragsbedingungen (insbesondere Preise und AGB) weiter.

Für neue Abonnements, die Sie mit der ContextCrew abschließen, gelten deren Preise und AGB.

Ich habe weitere EUWID-Publikationen abonniert. Was geschieht damit?

Abonnements anderer EUWID-Publikationen sind von der Umstellung nicht betroffen.

Was geschieht mit meinen Daten?

EUWID gibt Daten (insbesondere auch personenbezogene Daten), die Abonnements der Publikation EUWID Neue Energie betreffen, an die ContextCrew weiter, soweit dies zur Belieferung und Verwaltung der Abonnements durch die ContextCrew ab dem 01.01.2022 sowie zur Fortführung der Abonnements durch die ContextCrew erforderlich ist.

Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit EUWID (sei es durch Kündigung, Ablauf oder Übergang auf die ContextCrew) wird EUWID personenbezogene Daten nur noch zur Erfüllung gesetzlicher Bestimmungen (insbesondere Aufbewahrungsfristen) speichern.