Bestimmte Trends haben in den vergangenen Jahren am Energiemarkt enorm an Bedeutung gewonnen. Die ContextCrew Top-Dossiers bereiten diese Schlüsseltrends umfassend auf, um Akteure am Markt bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen. Was mache ich mit meiner EEG-Anlage, wenn die Förderung wegfällt? Welche Chancen bieten Power Purchase Agreements und worauf ist beim Abschluss von PPAs zu achten? Welche Rolle spielt grüner Wasserstoff für die neue Energieordnung? Die Top-Dossiers werden im Zuge der redaktionellen Recherchen fortlaufend aktualisiert und Strukturen angepasst. Der Zugang zu den Dossiers selbst ist frei, die hinterlegten Berichte können nur mit einem Premium-/Digitalabo oder einem Digitalpass erreicht werden.
ContextCrew Top-Dossiers
Grüner Wasserstoff: Hochlauf, Technologien und Geschäftsmodelle
Grüner Wasserstoff gilt inzwischen weitgehend unbestritten als Kernelement einer neuen Energieordnung, da die zugrunde liegenden Technologien das Potenzial besitzen, wichtige Prozesse auch in der Industrie schnell zu dekarbonisieren und dem Netto-Null-Ziel damit zügig näher zu kommen. Noch ist grüner Wasserstoff teuer, aber der Rollout nimmt schnell Fahrt auf.
Was mache ich mit meiner EEG-Anlage nach dem Ende der Förderung?
Wenn die 20-jährige Vergütungsphase nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ab 2021 schrittweise für die Bestandsanlagen endet, beginnt eine neue Zeitrechnung für die Anlagenbetreiber. Es müssen dann grundsätzliche Entscheidungen getroffen werden: Weiterbetrieb? Verkauf? Rückbau? Das Dossier zeigt die Optionen.
Geschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Potenzial zum Megatrend?
Langfristige Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements – PPAs) entwickeln sich in Deutschland im Zuge der bevorstehenden Post-EEG-Phase zunehmend zu einer Option für Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen – sie spielen aber mit wachsendem Tempo auch eine Rolle für Neuprojekte.
Neue Energie: Kontexte und Einordnung
Im Blickpunkt: Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat im Frühjahr 2023 zu massiven politischen Auseinandersetzungen zwischen den Parteien - und auch innerhalb der Regierungsfraktionen - gesorgt. Bis zum...
Energiezukunft im Kontext: Übersicht über die Blickpunkte von ContextCrew Neue Energie
Wie ist die tagesaktuelle Information in den größeren Zusammenhang eingebunden? Die entsprechende Einordnung ist ein Schlüsselelement des redaktionellen Konzepts von ContextCrew Neue Energie. Hierzu...
Im Blickpunkt: Debatte über einen Industriestrompreis
Der wirtschaftliche Abschwung in der Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine und temporär stark steigender Großhandelspreise für Strom hat in Deutschland zu einer...
Link-Kompass: Wichtige Dokumente, Tools und Gesetzentwürfe im Schnellzugriff
Welche Daten, Fakten und Trends rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Transformation des gesamten Energiesystems sollte man aktuell im Blick haben? ContextCrew Neue Energie hat ein neues digitales „Kompass“-Format an den...
Link-Kompass Wärmewende
Der Link-Kompass Wärmewende gibt einen aktuellen Überblick über wichtige Dokumente, Studien und Gesetzesvorhaben im Bereich der Wärmewende. Grundlage ist die Berichterstattung des Brancheninformationsdiensts ContextCrew Neue Energie in den vergangenen Wochen und Monaten. Die Wärmewende...
Link-Kompass Flexibilitäten
Flexibilitäten spielen eine Schlüsselrolle bei der Transformation des Energiesystems. Durch den starken Ausbau der dargebotsabhängigen Technologien Photovoltaik und Windenergie fallen Stromangebot und -nachfrage zunehmend auseinander. Flexibilitäten sorgen hier für einen Ausgleich. Eine zentrale Flexibilität...
Link-Kompass Erneuerbare Energien Trends
Welche Daten, Fakten und Trends rund um den Ausbau der erneuerbaren Energien sollte man aktuell im Blick haben? Das neue Kompass-Format der ContextCrew stellt wichtige Links zu internen und externen Quellen zusammen und gibt...
Link-Kompass Bioenergie
Der Link-Kompass Bioenergie gibt einen aktuellen Überblick über wichtige Dokumente, Studien und Gesetzesvorhaben im Bereich der Bioenergie in den verschiedenen sektorübergreifenden Marktsegmenten. Grundlage ist die Berichterstattung des Brancheninformationsdiensts ContextCrew Neue Energie in den vergangenen...
GRATIS TESTEN
Testen Sie die Themenvielfalt der EUWID-Fachmedien drei Wochen lang kostenlos und unverbindlich.