Wir benachrichtigen Sie gerne wöchentlich per E-Mail, sobald eine neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.
Neues E-Paper online?
Artikel der jüngsten Ausgabe
PPA-Preistrends und Deals (KW 22/23) 
Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im...
KW 22: Erneuerbaren-Anteil steigt auf 70,9 Prozent 
Der wolkenlose Himmel der vergangenen Woche hat die Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen in Deutschland noch einmal...
Biomethan-Industrie in Europa: 18 Mrd. € Investitionen geplant 
Die europäische Biomethanindustrie hat bereits Investitionen im Umfang von 18 Mrd. € vorgesehen, um den...
Deutlicher Zuwachs an Energiespeichern in 2023 
Nach Angaben im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur sind im Jahr 2023 bislang 50 Energiespeicher mit einer...
Sonnen bindet Wärmepumpen in intelligente Steuerung ein 
Die Shell-Tochter sonnen startet die Vernetzung von Wärmepumpen. Ein erstes Produkt dazu soll in diesem...
Amprion legt Grundstein für Konverterstation in NRW 
Für eine wichtige Anlage zur Nutzung von Windstrom aus Norddeutschland ist vergangene Woche bei Düsseldorf...
Geywitz: Gesetz zu Wärmeplanung führt nicht zu mehr Datenerhebung
Bauministerin Klara Geywitz hat Kritik am vorgesehenen Umgang mit Daten bei der kommunalen Wärmeplanung zurückgewiesen....
Diskussionen über Korrekturen am GEG gehen weiter 
Der Zeitplan und die Inhalte für das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bleiben umstritten. Die Grünen erwarten, dass...
„Warm-Up“: ThEEN-Forum zeigt Lösungen für Wärmewende in der Praxis
Welche Technologien für die Wärmewende warten auf den großflächigen Einsatz, welche Ansätze fahren Unternehmen und...
Multi-Gigawatt-Flexibilitätspotenziale können für die Energiewende schnell gehoben werden 
Die Erhöhung der Flexibilität ist für das künftige Design der Strommärkte von zentraler Bedeutung. Das...
Dank PPA: EEG in vielen Fällen nicht mehr Förder-, sondern Absicherungsinstrument 
Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) spricht sich für eine Stärkung von Power Purchase Agreements (PPA)...
TFZ: Arbeitskreis Holzenergien diskutiert über Trends und Herausforderungen 
Die Holzenergie wird auch zukünftig ein wesentlicher Bestandteil für die Bereitstellung erneuerbarer Wärme in Gebäuden...
Flächenkonkurrenzen reduzieren, Synergien nutzen: BDEW will Agri-PV voranbringen 
Um das Ziel von 215 GW bis 2030 zu erreichen, muss sich die jetzige Ausbaugeschwindigkeit...
BEE-Gutachten sieht keine rechtliche Basis für verpflichtende CfD-Modelle 
Das deutsche Marktprämienmodell ist mit dem europäischen Beihilferecht vereinbar, eine Einführung von Differenzverträgen (Contracts for...
IEA rechnet mit PPA-Anteil am Ausbau Erneuerbarer in Europa von mehr als 20 Prozent 
Die Unsicherheit über das zukünftige Wachstum der Kapazitäten in den Auktionen für erneuerbare Energien in...
IEA rechnet für 2023 mit beschleunigtem Zuwachs an weltweiten Grünstromkapazitäten 
Mit der globalen Energiekrise als Katalysator werden Solar-PV und Wind laut einem jetzt vorgelegten Bericht...
Keine ausreichenden Biomethanmengen verfügbar: Schutzschirmverfahren für bmp greengas 
Die bmp greengas GmbH mit Sitz in München hat einen Antrag auf Eröffnung eines Schutzschirmverfahrens...
„WEtix“: Stimmung in der Windbranche weiter positiv 
Die Stimmung in der Windenergiebranche bleibt weiter sehr gut. Zu diesem Ergebnis kommt der WindEnergy...
Dänemark und Deutschland unterzeichnen Verträge für „Bornholm Energy Island“ 
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat mit seinem dänischen Amtskollegen Lars Aagaard ein Kooperationsabkommen zum deutsch-dänischen...
Großwärmepumpen: Strategien für den Rollout in Deutschland 
Das verfügbare Angebot von Umwelt- und Abwärme in Deutschland, das über Wärmepumpen bereitgestellt werden kann,...
Artikel der vorangegangenen Ausgabe
Ausbau der Windenergie und die neue Ernsthaftigkeit der Politik
Die Windenergiebranche zeigt sich weiter erfreut über eine neue „Ernsthaftigkeit“, mit der der Ausbau der...
PPA-Preistrends und Deals (KW 21/23) 
Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im...
KW 21: Erneuerbaren-Anteil stabil bei 65,8 Prozent 
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland bewegt sich weiter auf einem...
Energieeffizienzgesetz: Wirtschaft warnt vor zu viel Ordnungspolitik 
Anlässlich der ersten Lesung des Energieeffizienzgesetzes im Bundestag am vergangenen Donnerstag hat Vereinigung der Bayerischen...
Startschuss für Förderprogramm BioWärme Bayern
Bayerns Energieminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat eine der letzten BioKlima-Förderurkunden an das Biomasseheizwerk der...
Sie haben noch kein Abonnement?
Steigen Sie ein in die Informationswelten der ContextCrew und bestellen Sie sich ein Premium-Abo, ein Digital-Abo – oder einen Digitalpass mit präzise zugeschnittenem Informationsangebot, etwa zum Megatrend Wasserstoff.