Wir benachrichtigen Sie gerne wöchentlich per E-Mail, sobald eine neue E-Paper-Ausgabe online zur Verfügung steht.
Neues E-Paper online?
Artikel der jüngsten Ausgabe
Die Wärmewende in Deutschland nimmt Form und Struktur an
„In Zukunft bekommt der oder die Einzelne etwas weniger an Förderung als vorher, aber dafür...
PPA-Preistrends und Deals (KW 30/22) 
Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im...
KW 30: Erneuerbaren-Anteil steigt auf 45,2 Prozent 
Der Anteil erneuerbarer Energie an der Stromerzeugung in Deutschland ist im aktuellen Berichtszeitraum auf 45,2...
Ökostrom Franken: Stadtwerkeverbund bringt ersten Solarpark ans Netz 
Das erste Projekt der Ökostrom Franken GmbH & Co. KG ist in der unterfränkischen Gemeinde...
Offshore-Windpark Kaskasi: Erste Turbine speist Strom ein 
Nach Jahren des Stillstands beim Ausbau der Offshore-Windenergie in der deutschen Nord- und Ostsee meldet...
VDI: Spätere Wasserstoffnutzung bei Ausrüstung von LNG-Terminals einplanen 
Der VDI sieht eine Notwendigkeit, beim Aufbau der LNG-Terminalinfrastruktur gleich die spätere Wasserstoffnutzung mitzuberücksichtigen. Die...
Die Reform der Gebäudeförderung (BEG) im Überblick 
Die Reform der BEG legt den Fokus auf der Neuausrichtung der Sanierungsförderung. Zeitlich wird sie...
BEG-Reform: Förder-„Aus“ für Gasheizungen und neue Hürden für die Bioenergie 
Die Bundesregierung will die Förderung von Energieeffizienz in Gebäuden „einfacher, klarer und verlässlicher“ gestalten und...
Biogasanlage als Multitalent: Strom, Wärme, Kraftstoffe und Wachse nach Bedarf und Netzauslastung 
Um Essensreste und andere biologische Abfälle wieder in nutzbare Stoffe umzuwandeln, hat das Fraunhofer-Institut für...
Studie: Bifaciale Module in Ost-West-Ausrichtung senken Speicherbedarf deutlich 
Nach Analysen von Forschern könnte es für die Energiewende von Nutzen sein, wenn künftig vorrangig...
Osterpaket-Gesetze im Bundesanzeiger veröffentlicht 
Zur Beschleunigung des Ausbaus von erneuerbaren Energien greift vom 29. Juli an der Grundsatz, dass...
Studie: Schnelle Energiewende auch ökonomisch attraktivste Option 
Ein schnellerer Umstieg auf regenerative Energien entlastet nicht nur die Umwelt und macht unabhängiger, er...
Wasserstoffstrategie für Modellregion Chemnitz 
Gemeinsam mit der Beratungstochter consulting4drive, der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH und dem Reiner Lemoine...
Wärmewende in Kassel: Städtische Werke bauen Fernwärmenetz weiter aus 
Die Städtische Werke Energie + Wärme GmbH (EWG) schließt die Mattenberg-Siedlung an das Fernwärmenetz der...
Energiespeicher: SKion beteiligt sich mit 20 Prozent an der BMZ Group 
Der Investor SKion beteiligt sich mit 20 Prozent an der BMZ Group. Im Fokus für...
550 Mio. US-Dollar: Octopus Energy schließt Finanzierungsrunde ab 
Die britische Octopus Energy Group hat eine weitere Finanzierungsrunde in Höhe von 325 Mio. US-Dollar...
Solar-Splitter: EEPro realisiert 1,7-MWp-Solarpark „Wiesenena“ bei Leipzig 
Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir...
Gas-Umlage dürfte zwischen 1,5 und 5 ct/kWh liegen 
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet damit, dass wegen der Gas-Umlage jährlich Kosten von mehreren Hundert...
Weltec erschließt mit Taiwan Markt Nummer 26 
Gemeinsam mit dem asiatischen Partner Melchers Taiwan baut der Hersteller Weltec Biopower im Südwesten des...
198-MW: enercity will großen Windpark in der nördlichen Oberlausitz errichten 
Im Braunkohlegebiet der nördlichen Oberlausitz entsteht ein Windpark mit bis zu 33 Windenergieanlagen wird nahe...
Artikel der vorangegangenen Ausgabe
Sinkende Gasflüsse aus Russland erhöhen Tempo der Energiewende
Die Verschärfung der Energiekrise hat die Bundesregierung in Sachen Biogas zu einem Umdenken gebracht. Nach...
„Clean Circles“: Eisen als Speicher – und Gegenstand von Energiepartnerschaften 
Eisen verfügt über ein großes Potenzial, um zu der erforderlichen Energiewende beizutragen. Das Metall und...
KW 29: EE-Mix an Stromerzeugung fällt auf 43,2 Prozent 
Der Anteil der erneuerbaren Energie an der Stromerzeugung in Deutschland ist im aktuellen Berichtszeitraum auf...
PPA-Preistrends und Deals (KW 29/22) 
Mit den PPA-Preistrends und Deals behalten Sie die Preisentwicklungen in Deutschland und der EU im...
Gasspeicherfüllstand zum Wochenstart bei 65,9 Prozent 
Aktuell wird wieder mehr Gas in die Speicher in Deutschland eingespeichert. Wie die Bundesnetzagentur in...
Sie haben noch kein Abonnement?
Steigen Sie ein in die Informationswelten der ContextCrew und bestellen Sie sich ein Premium-Abo, ein Digital-Abo – oder einen Digitalpass mit präzise zugeschnittenem Informationsangebot, etwa zum Megatrend Wasserstoff.