Im Zuge des Sinteg-Projekts enera wurden wichtige Erkenntnisse zu der Fragestellung gewonnen, wie die Energiewende mit wachsenden Anteilen fluktuierender erneuerbarer Energie durch Nutzung digitaler Technologien glücken kann. Zu den wichtigsten Bausteinen des Projekts zählen:
Mehr Transparenz im Netz
Bislang gibt es nur wenige Punkte im Niederspannungsnetz, an denen der aktuelle Zustand für die Netzbetreiber sichtbar wird. Um die Transparenz zu erhöhen, wurden in der Modellregion 92 Ortsnetzstationen ertüchtigt. Die Messdaten werden an die Leitstelle gesendet und sind eine Voraussetzung für ei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen