Abo

Newsletter

Ampere übernimmt Energieservices für Callcenter und Campingwirtschaft

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Ampere AG ist mit dem Call Center Verband Deutschland (CCV) und dem Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD) neue Kooperationen eingegangen. Wie der Energiedienstleister jetzt miteilt, könnten künftig alle Mitglieder des CCV bundesweit günstige Strom- und Gastarife in Anspruch nehmen und würden nachhaltig vom Wechselmanagement entlastet. Der CCV-Strom- und Gaspool reduziere die Energiekosten der teilnehmenden Betriebe.

„Neben der primären Aufgabe der Interessenvertretung möchte der Verband stets ein interessantes und hilfreiches Leistungsangebot für seine Mitglieder gestalten. Mit den Energie-Beratern der Ampere AG können wir nun auch eine professionelle Lösung im Bereich Energiewirtschaft anbieten“, beschreibt CCV-Präsident Manfred Stockmann die neue Kooperation.

Nachfragebündelung und Verhandlung mit Energielieferanten

Ampere reduziert nach eigenen Angaben die Energiekosten sowohl für die Mitglieder des CCV als auch für die des BVCD durch Nachfragebündelung und geschickte Verhandlung mit leistungsfähigen Energielieferanten. Der Dienstleister behalte zudem die vertraglichen Fristen aller Mitglieder im Blick, überprüfe ihre Energierechnungen und manage die gesamte Energiebeschaffung. Nur wenn ein Mitglied tatsächlich bei den Energiekosten gespart habe, erhalte Ampere im Nachhinein einen geringen Teil der Ersparnis als Aufwandsentschädigung.

Die Kooperation zwischen dem Berliner Energiedienstleister und dem Dachverband der Camping- und Wohnmobilstellplatzunternehmer biete den über 1.200 Mitgliedern Strom und Erdgas zu attraktiven Konditionen. Ermöglicht würden diese durch den von der Ampere AG organisierten und betreuten BVCD Strom- und Gaspool, dem jedes Verbandsmitglied ab sofort kostenlos beitreten könne. „Als Dachverband und Interessenvertretung sehen wir es als unsere Pflicht an, dem hohen Kostendruck, der auf unseren Mitgliedern lastet, aktiv entgegenzuwirken“, so der Verbandsgeschäftsführer Christian Günther.

Nachrichten über Energiedienstleistungen:

Posts not found

Mehr von Ampere

Verwandte Meldungen

Vehicle-Grid-IntegrationMercedes-Benz und The Mobility House entwickeln smartes Laden für Privathaushalte weiter

Mercedes-Benz und The Mobility House haben eine europäische Kooperation im Bereich Vehicle-Grid-Integration (VGI) bekannt gegeben. Ziel der Zusammenarbeit sei die Entwicklung und Einführung intelligenter...

Neue AnalyseEuropäischer Speichermarkt: Elftes Rekordjahr in Folge – aber abflachende Dynamik

Am Batteriespeichermarkt in Europa gab es auch 2024 einen neuen Rekord bei den jährlichen Neuinstallationen, allerdings hat sich das Marktwachstum deutlich abgeflacht. Das geht...

StudieBidirektionales Laden senkt Ladekosten um bis zu 70 Prozent

Die Ausgaben für den Straßenverkehr sind in den letzten Jahren spürbar gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, haben sich die Kosten rund ums Autofahren...

RegionetzVoltfang startet Bau von 9,5-MW-Speicher in NRW

Der Batteriespeicheranbieter Voltfang startet mit dem Bau eines der ersten netzdienlichen Großspeicher in Nordrhein-Westfalen. Die Anlage wird direkt am Umspannwerk an das Mittelspannungsnetz der...

Batteriespeicher HettstedtEncavis: 24-MWh-Speicher für flexibleres Erneuerbaren-Portfolio

Der Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG startet mit dem Batteriespeicher in Hettstedt (Sachsen-Anhalt) in die weitere Flexibilisierung des eigenen Erneuerbaren-Portfolios. Die Anlage mit...