Die Bioenergiebranche übt scharfe Kritik am jetzt vorgelegten Verordnungsentwurf des BMWi. „Der lang erwartete Entwurf einer Anschlussvergütung für kleine Gülleanlagen ist inakzeptabel“, kommentierte Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüro Bioenergie. Gerade im Hinblick auf die höheren Klimaschutzziele der Bundesregierung sei der Entwurf „voller Schwachstellen“. Die gesetzgeberische Absicht, mehr Gülle zu vergären, werde nicht erfüllt.
Die vorgesehene Deckelung der Vergütung auf maximal 13 ct/kWh sei „weit entfernt von jedweder Wirtschaftlichkeit“. Des Weiteren würden viele Betreiber von de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen