Mit Wirkung vom 1. Juli 2018 übernimmt die Münchener Landwärme den Geschäftsbereich Bilanzkreismanagement der Arcanum Energy aus Unna. Damit baut Landwärme ihr Dienstleistungsgeschäft rund um den Biomethanhandel weiter aus, teilten die Unternehmen gemeinsam mit. Arcanum Energy legt den Fokus künftig verstärkt auf das Projektgeschäft, den kaufmännischen und technischen Anlagenbetrieb für Biogasaufbereitungsanlagen und Energieerzeugungsanlagen sowie die Massenbilanzierung. Diese Konzentration auf die jeweiligen Kompetenzfelder bietet beiden Unternehmen eigenen Angaben zufolge die Chance, den Biomethanmarkt effizient weiterzuentwickeln.
In den letzten Jahren haben die Biomethanspezialisten aus Unna neben der Projektentwicklung erfolgreich den Bereich Service und Betrieb von Biomethananlagen ausgebaut. „Mittlerweile sind wir herstellerübergreifend für mehr als 35 Anlagen tätig. Für uns also ein logischer Schritt, genau diesen Bereich weiter auszubauen“, sagte Arcanum Geschäftsführer Helmut Kern.
Landwärme und Arcanum Energy konzentrieren sich auf Kernkompetenz
Auch Landwärme konzentriert sich auf ihre Kernkompetenz. „Als einziger unabhängiger Biomethanhändler konnten wir unser Biomethanvolumen in den letzten Jahren deutlich steigern“, sagte Geschäftsführer Zoltan Elek. „Genau hier sehen wir auch unsere Kernkompetenz. Wir beraten unsere Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Biomethanqualitäten und unterstützen sie bei der Portfoliooptimierung“. Durch die Integration des Bilanzierungsportfolios der Arcanum Energy stärkt das Unternehmen seine Position in diesem Geschäftsfeld weiter.
Chancen für Biomethan vor allem im Wärme- und Kraftstoffmarkt
Biomethan gewinnt in der Energiewende zunehmend an Bedeutung. Die Chancen für Biomethan liegen neben dem deutschen EEG-regulierten Markt vor allem im Wärme- und Kraftstoffmarkt. „Um die dafür erforderliche nationale und internationale Nachweisführung werden wir uns in der Arcanum Energy auch zukünftig kümmern“, so Arcanum-Geschäftsführerin Vera Schürmann. „Hier sehen wir große Synergien zu unseren neuen Geschäftsfeldern Energieeffizienz, CO2-Footprint, CO2-Zertifikate sowie Online-Handels- und Abwicklungsplattformen“.
Bilanzkreismanagement wird von „Landwärme Service GmbH“ weitergeführt
Landwärme wird das Bilanzkreismanagement der Arcanum Energy Management GmbH mit den aktuellen Mitarbeitern in Unna unter dem Namen „Landwärme Service GmbH“ fortführen. Die Dienstleistungen rund um Energieeffizienz, Nachweisführung und Onlineplattformen werden zukünftig von der Arcanum Energy Solutions GmbH erbracht.