Bei der Juni-Ausschreibung im Bereich der konventionellen Kraft-Wärme-Kopplung haben sich die Gebote in einer Spannweite zwischen 4,7 und 7,0 ct/kWh bewegt. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert lag nach Angaben der Bundesnetzagentur bei 6,22 ct/kWh und erreichte damit einen Höchststand. In der Vorrunde lag er noch bei 5,12 ct/kWh. Im Segment der innovativen KWK-Systeme wurden Gebote zwischen 9,50 und 10,98 ct/kWh abgegeben, hier war der Wettbewerb deutlich höher. Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert liegt hier bei 10,22 ct/kWh. Die Ausschreibungen wurden im pay-...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen