Das Biomasseheizkraftwerk (BHKW) Simmering des Energieversorgers Wien Energie und der Österreichischen Bundesforste AG, Purkersdorf, wird möglicherweise ab August 2019 stillgelegt. Im Juli läuft nach 13 Jahren die Förderung für das 2006 in Betrieb genommene BHKW aus. Für den Fall einer Stilllegung wird sowohl die Strom- als auch die Wärmeproduktion gestoppt werden.
Voraussetzung für den Weiterbetrieb des Biomassekraftwerks, das mit einer Brennstoffwärmeleistung von 66 MW und einem jährlichen Brennstoffbedarf von 245.000 fm Waldholz zu den größten Anlagen Österreichs zählt, ist nach Angaben von...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen