Die neue Bioabfallvergärungsanlage in Kirchberg im Hunsrück wurde letzte Woche von Erwin Manz (Grüne), Klimaschutzstaatssekretär des Landes Rheinland-Pfalz, eingeweiht. Betrieben wird die Anlage von der Rhein-Hunsrück- Entsorgung (RHE).
„Die Bioabfallvergärungsanlage ist in der hier realisierten Bauart einzigartig in Deutschland. Denn sie sondert zunächst für die Vergärung nicht geeignete Stoffe wie Kunststoffe und Holz ab und schützt so die Umwelt vor dem Eintrag von Mikrokunststoffen. Außerdem verarbeitet sie Gärreste zu Flüssigdünger für die Landwirtschaft“, führte Staatssekretär Manz aus. ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen