Das Bundeswirtschaftsministerium sieht in seinem Ergebnispapier „Strom 2030" ungeachtet des Schwerpunkts auf strombasierte Sektorkopplungstechnologien durchaus große Potenziale für die Biomasse. Bioenergie decke derzeit rund ein Zehntel des deutschen Primärenergieverbrauchs. „Aus heutiger Sicht kann sie ihren Anteil bei gleichzeitigem Rückgang des Primärenergieverbrauchs perspektivisch auf bis zu ein Viertel erhöhen", heißt es in dem Papier.
Um diese Marke zu erreichen, seien eine optimierte energetische Nutzung von Rest- und Abfallstoffen, eine Erhöhung der Flächenerträge von Anbaubiomasse „...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen