Künftig müssen Biogasanlagen in der Lage sein, ein breites Spektrum schwer vergärbarer Reststoffe wie Festmist, Grünschnitt oder Siedlungsabfälle in wechselnder Zusammensetzung aufzunehmen. Daraus sollten sie flexibel Energie erzeugen können, um das witterungsbedingt schwankende Angebot von Solar- und Windenergie auszugleichen. Diese Vision einer „Biogasanlage der Zukunft“ beschreiben Wissenschaftler des Potsdamer Leibniz-Instituts für Agrartechnik und Bioökonomie in einem Artikel, der in dem Fachblatt „energies“ erschienen ist.
Die Biogasanlage der Zukunft wird den Wissenschaftlern zufolge w...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen