Im Vorfeld der Bundestagswahl im September sind jetzt zwei Vorschläge zur Bepreisung von Kohlendioxid lanciert worden. Zunächst präsentierte der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) seinen Vorschlag einer nationalen CO2-Steuer im Strommarkt, bevor ein breites Verbändebündnis um den Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) seinerseits Vorschläge für eine Neuverteilung der Energiewendekosten vorgelegt hat. Im folgenden FAQ werden Kernaspekte der beiden Vorschläge beleuchtet.
Warum halten die Verbände eine Verteuerung von CO2-Emissionen für erforderlich?
Deutschland droht, seine Klimaschutzz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen