Im Regionalverkehr in Oberschwaben hat die Deutsche Bahn (DB) die ersten 57 Fahrzeuge mit Biokraftstoff auf die Schiene gesetzt. Dadurch spare die Bahn rund 90 Prozent der CO2-Emissionen auf den Strecken ein, heißt es in einer Mitteilung. Die Tankstelle im Bahnhof Aulendorf, Landkreis Ravensburg, wurde vollständig von Diesel auf Biokraftstoff umgestellt. Bis 2023 sollen hier 1,3 Mio. Liter Biokraftstoff fließen. (Titelbild: DB AG / Adam Özdemir)
Evelyn Palla, Vorstand Regionalverkehr DB, nannte den Einsatz von Biokraftstoff eine „Klimaschutz-Sofortmaßnahme“. Noch in diesem Jahr solle Biokrafts...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen