Mit einer „Formulierungshilfe“ hat das Bundeskabinett den Weg frei gemacht für eine kleine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2017. In dem Entwurf wird das Privileg der Bürgerenergiegesellschaften bei den Ausschreibungen für die Windenergie einkassiert und damit ein Grund für den Einbruch des Windenergiemarktes in den vergangenen Monaten. Einige andere Regelungen helfen den Unternehmen in der gegenwärtigen Situation. Viele Fragen werden im Rahmen der Novelle aber nicht adressiert, unter ihnen die sehnlichst erwartete Streichung des 52-GW-Solardeckels. Entsprechend groß ist die Kri...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen